Effektive Schwimmbadzäune

Während die Eltern sich mit Getränken und Büchern am Pool entspannen, sind die Kinder kaum zu halten. Sie toben im Wasser und um den Pool herum. Wenn Sie schwimmen können und immer ein Erwachsener die Aufsicht hat, dann ist ein erster Schritt in Richtung Sicherheit gemacht. Wenn keine Aufsicht vorhanden ist, dann muss der Pool gesichert werden. Kinder dürfen nicht unbeaufsichtigt am Pool spielen. Die Gefahr, dass Sie ertrinken könnten ist viel zu groß. Deswegen müssen die Eltern Maßnahmen ergreifen, um den Pool abzusichern.
Effektive Schwimmbadzäune
Experten schlagen vor, dafür zu sorgen, dass ein Zaun den Pool umgibt. Der Zaun sollte mindestens 1,2 Meter hoch sein. So kann verhindert werden, dass ein Kind über den Zaun klettern kann. In der Nähe des Zaunes dürfen auch keine Hilfen vorhanden sein (Leiter, Stühle, etc.) mit deren Hilfe man über den Zaun klettern kann. Wenn der Zaun Teil der Hauswand ist, sollten keine Fenster, Türen oder andere Öffnungen vorhanden sein, die einem Kind den Zugang zum Pool erleichtern können. Die Tür zum Pool sollte auch nur von einem Erwachsenen geöffnet werden können. Ein Tor, das sich beim Öffnen von selbst schließt und verriegelt und sich nach außen öffnet, weg vom Pool, sorgt dafür, dass das Kind nicht ohne weiteres in den Pool gelangen kann.
Fazit
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind in einer sicheren Umgebung aufwächst. Im Haus und auch im Garten. Im Internet gibt es genügend Foren, bei denen Sie sich informieren können. Fragen Sie auch Fachleute zu dem Thema. Wenn Sie einen Pool kaufen, dann sollte der Händler Ihnen auch Auskunft zu dem Thema Poolsicherheit geben können.